17.02.2025
U18 Wahl im Landkreis Forchheim – Ergebnisse

In der vergangenen Woche hatten Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland wieder die Möglichkeit, sich an den U18-Wahlen zur Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. In knapp 600 bayerischen Wahllokalen gaben rund 52.000 junge Menschen ihre Stimme ab – was für ein deutliches Interesse an Politik und der U18-Wahl spricht.
Auch im Landkreis Forchheim haben sich einige Schulen, Gemeindejugendpflegerinnen und Gemeindejugendpfleger sowie die Kolpingjugend Neunkirchen am Brand engagiert und ein Wahllokal sowie verschiedene Begleitaktionen z. B. im Jugendzentrum angeboten. In insgesamt acht Wahllokalen im Landkreis Forchheim hatten interessierte junge Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und ihre Meinung durch die Stimmabgabe zu äußern. Dieses Angebot nahmen knapp 500 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wahr. Die Stimmen aus der Stadt Forchheim konnten dabei leider nicht berücksichtigt werden, da diese bis Montagmittag nicht übermittelt wurden.
> weiterlesen
10.02.2025
Fristverlängerung zur Einreichung von Vorschlägen "Ehrenamtliche/r des Jahres“

Die
Abgabefrist für die Einreichung der Vorschläge zum/zur „Ehrenamtlichen des Jahres“ wird bis zum
23.02.2025 verlängert. Mit der Auszeichnung sollen Menschen geehrt werden, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für die Jugendarbeit im Landkreis Forchheim einsetzen. Es werden drei Ehrungen vergeben, die mit einem Preisgeld für die Mitgliedsorganisation verbunden sind. Schirmherr der Auszeichnung ist Landrat Dr. Hermann Ulm.
Antragsberechtigt sind die im Kreisjugendring Forchheim vertretenen Jugendverbände, Vereine, Kirchengemeinden, Jugendinitiativen und Jugendtreffs.
> weiterlesen
28.01.2025
Malwettbewerb für den Ferienpass 2025

Seit Jahren gibt der Kreisjugendring Forchheim den Ferienpass für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Forchheim heraus. Diesen ziert seit über zehn Jahren ein von Kindern und Jugendlichen gestaltetes Deckblatt. Daher sind auch 2025 die großen und kleinen Künstlerinnen und Künstler im Landkreis aufgerufen sich im Rahmen eines Wettbewerbes an der Gestaltung des Titelblattes zu beteiligen.
Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes lautet:
„Wie stelle ich mir den Himmel vor?“
Zu diesem Thema sind die Teilnehmenden aufgerufen Fotos, Zeichnungen, Gemälde oder andere zweidimensionale Kunstwerke einzureichen. Der Fantasie und dem Inhalt sind hier wenige Grenzen gesetzt. Eingereicht werden darf alles, was auf ein DIN A 4 Blatt im Hochformat passt. Mitmachen darf jeder zwischen 6 und 18 Jahren.
> weiterlesen
16.01.2025
Juleica-Ausbildung 2025 beim KJR Forchheim

Wer beim nächsten Durchgang der Jugendleiterausbildung (Juleica) bei uns dabei sein möchte, kann sich bereits jetzt für die ersten Fortbildungen der Seminarreihe 2025 anmelden. Zur Grundausbildung gehört unter anderem das Blockseminar "Grundlagen der Gruppenarbeit", ein Aufsichtspflichtseminar (findet inhaltsgleich an zwei Terminen statt) sowie "Herausforderungen in der Jugendarbeit". Um die Juleica beantragen zu können, wird außerdem noch ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt, der nicht älter als drei Jahre sein darf. Um eure Juleica nach drei Jahren verlängern zu können, könnt ihr z.B. zwischen den weiteren Juleica-Seminaren auswählen bzw. diese besuchen, wenn euch das Thema interessiert. Die ausführlichen Informationen sowie die Online-Anmeldung findet ihr wie immer
hier.
> weiterlesen
15.01.2025
Anmeldebeginn
Wichtige Info für alle Veranstaltungen, die ab April geplant sind: Anmeldebeginn ist am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 18:00 Uhr! Wer sich einen Platz bei unseren beliebten Veranstaltungen sichern will, muss schnell und pünktlich sein.
Alle Infos und die Online-Anmeldung findet ihr wie immer hier auf unserer Homepage. Wir freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen!> weiterlesen