11.07.2017
Erfolgreiche Sieger/-innen beim KJR Fußballpokalturnier

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am vergangenen Samstag auf dem Sportgelände des SV Ermreuth die Endspiele des KJR Fußballpokalturniers unter der Schirmherrschaft unseres Landrats Dr. Hermann Ulm ausgetragen.
Durch großzügige Spenden seitens der Politik konnten sich die Sieger/-innen über tolle Preise freuen. Am Turnier beteiligt war außerdem das Gräfenberger Sportbündnis, das sich für Fairness, Respekt sowie Toleranz und gegen jegliche Diskriminierung beim Fußball einsetzt.
> weiterlesen
22.03.2017
Ergebnisse des Bilderwettbewerbs „Typisch Mann?! Typisch Frau?!“ als Wanderausstellung im Landkreis Forchheim

Was ist typisch männlich, was typisch weiblich? – Ob man diese Frage so einfach und eindeutig beantworten kann oder aber auch nicht wollte die Jungenarbeit „Ragazzi“ des Kreisjugendrings Forchheim von Jungen und Mädchen aus dem Landkreis Forchheim erfahren.
Die Ergebnisse des Bilderwettbewerbs „Typisch Mann?! Typisch Frau?!“ wurden zu einer Wanderausstellung zusammengefasst, die an folgenden Terminen im Landkreis Forchheim zu sehen ist:
> weiterlesen
22.03.2017
Triple Sieger beim 11. Kicker Turnier

Beim 11. Kicker Turnier des KJR Forchheim traten am vergangenen Samstag 16 Teams gegeneinander an, um den nagelneuen Kicker Tisch – gesponsert von den Vereinigten Raiffeisenbanken und dem KJR Forchheim – für ihren Verein, Jugendtreff oder ihre soziale Einrichtung zu gewinnen. Zum dritten Mal in Folge gewann das Duo um Johannes Schad und Leon Volkmuth den Hauptpreis. Sie spielten unter dem Teamnamen „Käpt’n Balu“ für den Hallerndorfer Jugendtreff „alRa“.
> weiterlesen
10.02.2017
Betreuer/-innen gesucht!

Der Kreisjugendring Forchheim sucht Verstärkung für sein ehrenamtliches Betreuerteam. Gesucht werden interessierte Jugendliche ab 16 Jahren, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Als Vorbereitung ist die JULEICA – Ausbildung (Jugendleiter/-innen Card) zu absolvieren, die neue Betreuer/-innen in rechtliche, gruppenpädagogische und organisatorische Aufgaben einführt.
> weiterlesen
07.12.2016
Vier Ehrenamtliche ragten besonders heraus

In der Vollversammlung des Kreisjugendrings (KJR) Forchheim wurde die Auszeichnung „Ehrenamtlicher des Jahres 2016“ an vier Preisträger verliehen. Den ersten Platz belegte Marion Knauer vom SV Buckenhofen. Seit über 30 Jahren ist sie als Übungsleiterin und in leitenden Funktionen ins Vereinsleben eingebunden. Vielen ist sie als Initiatorin der Zirkuswerkstatt bekannt mit seinen großen Zirkusvorstellungen. Vorsitzender Carl Schell überreichte in Vertretung der Vereinigten Raiffeisenbanken einen Scheck in Höhe von 500 Euro.
> weiterlesen
25.08.2016
Änderungen beim Jahreszuschuss
Der Kreisjugendring Forchheim möchte darüber informieren, dass NEUE Zuschussrichtlinien verabschiedet wurden, die seit Januar 2016 gültig sind. Die Richtlinien wurden überarbeitet und an die, sich in den letzten Jahren, veränderten Konstellationen angepasst. > weiterlesen
24.03.2016
Equal Pay Day mit Infostand in der Fußgängerzone
Am 18.03.2016, einen Tag vor dem „Equal Pay Day“ beteiligte sich die Mädchenarbeit „Koralle“ des Kreisjugendring Forchheim in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Forchheim sowie Vertreterinnen von Frauenverbänden und –organisationen an einem Infostand in der Forchheimer Fußgängerzone. An diesem machten sie auf den „Gleichbezahlungstag“ aufmerksam. > weiterlesen
24.01.2016
Änderung der Zuschussrichtlinien
Die neugefassten Zuschussrichtlinien wurden in der Vollversammlung am 19.11.2015 verabschiedet und treten ab 01.01.2016 in Kraft. Die „alten“ Zuschussrichtlinien aus dem Jahr 2001 waren schon etwas in die Jahre gekommen. Viele Fördervoraussetzungen entsprachen nicht mehr den veränderten Gegebenheiten in der Jugendarbeit. > weiterlesen
>>
<<
Äußere Nürnberger Str. 1
4. Stock
91301 Forchheim
Tel. 09191/7388-0
Öffnungszeiten:
Mo, Do 8.00-17.00 Uhr
Di, Mi, Fr 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ausgabe Verleih:
nur mit Termin!
Luitpoldstr. 6
91301 Forchheim