22.04.2019

Die Partnerstadt zu Gast – Austauschsportler aus Biscarrosse nehmen Forchheim unter die Lupe

Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der französischen Partnerstadt Biscarrosse und dem Landkreis Forchheim haben am Montag, den 15.04.2019 gemeinsam Forchheim auf eine spielerische Art und Weise „neu“ kennengelernt – und zwar mit Geocaching. Bei dem insgesamt 1-wöchigen Austausch ging es einen ganzen Tag lang darum die wichtigsten Stationen der Geschichte der Stadt kennenzulernen und zu entdecken. In Kooperation des Partnerschaftskomitées „Landkreis Forchheim-Biscarrosse“ mit der Mädchen- und Jungenarbeit des Kreisjugendrings Forchheim ging es digital und interaktiv auf Spurensuche zu den Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt.

> weiterlesen

22.04.2019

Workshop zum Girls’Day und Boys’Day des Kreisjugendring Forchheim kam gut an

Im Rahmen des Girls’Day und Boys’Day 2019 fand am 28.03.2019 der Workshop „Meine Zukunft, meine Rolle und ich!“ in Kooperation der Mädchenarbeit „Koralle“ und der Jungenarbeit „Ragazzi“ statt. Mit dabei waren Jungen und Mädchen der 7. – 10. Jahrgangstufe aller Schularten. Von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr hatten sie die Möglichkeit, sich mit den eigenen Stärken, Schwächen und Interessen sowie im Speziellen mit allem Wichtigem rund ums Thema „Bewerbung“ zu beschäftigen. 

> weiterlesen

06.12.2018

Ehrenamtliche des Jahres 2018 ausgezeichnet

Auch 2018 hat der Kreisjugendring Forchheim wieder herausragendes Engagement in der Jugendarbeit mit der Auszeichnung "Ehrenamtliche/r des Jahres" gewürdigt. Auf der Herbstvollversammlung konnten sich vier Preisträger/innen über Pokale, Urkunden und einen Geldpreis für den vorschlagenden Verein freuen. Der 1. Platz ging an Johannes Schleicher von der DJK-SC Oesdorf. 

> weiterlesen

09.07.2018

Spannende Endspiele beim KJR Fußballpokalturnier 2018

Bei perfektem Fußballwetter wurden am vergangenen Samstag auf dem Sportgelände der DJK-SC Oesdorf die Endspiele des KJR Fußballpokalturniers unter der Schirmherrschaft unseres Landrats Dr. Hermann Ulm ausgetragen. Die zahlreichen Zuschauer/-innen kamen bei aufregenden Spielen und gleich zwei spannenden Elfmeterkrimis auf ihre Kosten. Auffallend häufig gingen die KJR Pokale 2018 an die bereits in den vergangenen Jahren erfolgreichen Junior/-innen und können nun in deren Sportstätten bestaunt werden. 

> weiterlesen

11.07.2017

Erfolgreiche Sieger/-innen beim KJR Fußballpokalturnier

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am vergangenen Samstag auf dem Sportgelände des SV Ermreuth die Endspiele des KJR Fußballpokalturniers unter der Schirmherrschaft unseres Landrats Dr. Hermann Ulm ausgetragen. 

Durch großzügige Spenden seitens der Politik konnten sich die Sieger/-innen über tolle Preise freuen. Am Turnier beteiligt war außerdem das Gräfenberger Sportbündnis, das sich für Fairness, Respekt sowie Toleranz und gegen jegliche Diskriminierung beim Fußball einsetzt. 

> weiterlesen

22.03.2017

Ergebnisse des Bilderwettbewerbs „Typisch Mann?! Typisch Frau?!“ als Wanderausstellung im Landkreis Forchheim

Was ist typisch männlich, was typisch weiblich? – Ob man diese Frage so einfach und eindeutig beantworten kann oder aber auch nicht wollte die Jungenarbeit „Ragazzi“ des Kreisjugendrings Forchheim von Jungen und Mädchen aus dem Landkreis Forchheim erfahren. 

Die Ergebnisse des Bilderwettbewerbs „Typisch Mann?! Typisch Frau?!“ wurden zu einer Wanderausstellung zusammengefasst, die an folgenden Terminen im Landkreis Forchheim zu sehen ist:

> weiterlesen

22.03.2017

Triple Sieger beim 11. Kicker Turnier

Beim 11. Kicker Turnier des KJR Forchheim traten am vergangenen Samstag 16 Teams gegeneinander an, um den nagelneuen Kicker Tisch – gesponsert von den Vereinigten Raiffeisenbanken und dem KJR Forchheim – für ihren Verein, Jugendtreff oder ihre soziale Einrichtung zu gewinnen. Zum dritten Mal in Folge gewann das Duo um Johannes Schad und Leon Volkmuth den Hauptpreis. Sie spielten unter dem Teamnamen „Käpt’n Balu“ für den Hallerndorfer Jugendtreff „alRa“. 

> weiterlesen

10.02.2017

Betreuer/-innen gesucht!

Der Kreisjugendring Forchheim sucht Verstärkung für sein ehrenamtliches Betreuerteam. Gesucht werden interessierte Jugendliche ab 16 Jahren, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Als Vorbereitung ist die JULEICA – Ausbildung (Jugendleiter/-innen Card) zu absolvieren, die neue Betreuer/-innen in rechtliche, gruppenpädagogische und organisatorische Aufgaben einführt.

> weiterlesen

>>  
Geschäftsstelle

Äußere Nürnberger Str. 1
4. Stock
91301 Forchheim
Tel. 09191/7388-0

Öffnungszeiten:
Mo, Do  8.00-17.00 Uhr
Di, Mi, Fr 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ausgabe Verleih:
nur mit Termin!
Luitpoldstr. 6
91301 Forchheim

Veranstaltungen

08. September 11:00
Sommerferien Olé! - Mädchenanmeldeliste

08. September 11:00
Sommerferien Olé! - Jungenanmeldeliste

13. September 10:00
Vater-Kind-Erlebniswanderung

19. September 16:00
Themenabend Behinderung

19. September 18:00
FFO-Jugendparty

20. September 09:00
Selbstbehauptungstraining für Mädchen II

20. September 10:00
Geochallenge II

Alle Veranstaltungen