01.04.2025
Einladung zur Frühjahrsvollversammlung

Der Kreisjugendring Forchheim lädt zur Teilnahme an der Frühjahrsvollversammlung herzlich ein. Diese findet statt am:
Dienstag, 29. April 2025
19.30 Uhr - Eintragung in die Delegiertenliste erfolgt ab 19 Uhr
in der Begegnungsstätte St. Elisabeth, Pfarrer-Grieb-Weg 1, 91286 Obertrubach
Weitere Infos und die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung.
> weiterlesen
01.04.2025
Projektabend „Markt Igensdorf Zukunft gestalten“

Der Kreisjugendring Forchheim möchte gemeinsam mit dem Markt Igensdorf allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren aus dem Marktgemeindegebiet Igensdorf und den dazugehörigen Ortsteilen eine Plattform für deren Interessen und Wünsche bieten. Bei einem Projektabend unter dem Motto „Markt Igensdorf Zukunft gestalten“ am Freitag, den 04.04.2025 ab 18:00 Uhr bekommt die Jugend die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Themen zu beschäftigen, die für sie in ihrer Heimatgemeinde relevant sind. Ziel ist es, attraktive und bedarfsorientierte Angebote und Möglichkeiten vor Ort zu schaffen.
Die Veranstaltung findet in einer lockeren Atmosphäre in der neuen Lindelberg Kulturhalle (Egloffsteiner Straße 7, 91338 Igensdorf) statt. Einlass ist bereits ab 17:30 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. > weiterlesen
17.02.2025
U18 Wahl im Landkreis Forchheim – Ergebnisse

In der vergangenen Woche hatten Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland wieder die Möglichkeit, sich an den U18-Wahlen zur Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. In knapp 600 bayerischen Wahllokalen gaben rund 52.000 junge Menschen ihre Stimme ab – was für ein deutliches Interesse an Politik und der U18-Wahl spricht.
Auch im Landkreis Forchheim haben sich einige Schulen, Gemeindejugendpflegerinnen und Gemeindejugendpfleger sowie die Kolpingjugend Neunkirchen am Brand engagiert und ein Wahllokal sowie verschiedene Begleitaktionen z. B. im Jugendzentrum angeboten. In insgesamt acht Wahllokalen im Landkreis Forchheim hatten interessierte junge Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und ihre Meinung durch die Stimmabgabe zu äußern. Dieses Angebot nahmen knapp 500 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wahr. Die Stimmen aus der Stadt Forchheim konnten dabei leider nicht berücksichtigt werden, da diese bis Montagmittag nicht übermittelt wurden.
> weiterlesen
16.01.2025
Juleica-Ausbildung 2025 beim KJR Forchheim

Wer beim nächsten Durchgang der Jugendleiterausbildung (Juleica) bei uns dabei sein möchte, kann sich bereits jetzt für die ersten Fortbildungen der Seminarreihe 2025 anmelden. Zur Grundausbildung gehört unter anderem das Blockseminar "Grundlagen der Gruppenarbeit", ein Aufsichtspflichtseminar (findet inhaltsgleich an zwei Terminen statt) sowie "Herausforderungen in der Jugendarbeit". Um die Juleica beantragen zu können, wird außerdem noch ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt, der nicht älter als drei Jahre sein darf. Um eure Juleica nach drei Jahren verlängern zu können, könnt ihr z.B. zwischen den weiteren Juleica-Seminaren auswählen bzw. diese besuchen, wenn euch das Thema interessiert. Die ausführlichen Informationen sowie die Online-Anmeldung findet ihr wie immer
hier.
> weiterlesen
09.01.2025
Programm- und Serviceheft 2025

Das aktuelle KJR Programm- und Serviceheft 2025 ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Forchheim, Äußere Nürnberger Str. 1 (4. Stock), und in den nächsten Tagen in den Gemeindeverwaltungen sowie den weiterführenden Schulen erhältlich.
Darüber hinaus ist das Programmheft ab sofort
hier als PDF-Dokument abrufbar.
Der Anmeldebeginn für die geplanten Veranstaltungen ab April ist am Sonntag, den 19.01.2025 um 18.00 Uhr. Für Veranstaltungen bis Ende März ist eine Anmeldung bereits jetzt schon möglich. Anmeldungen können ausschließlich nur noch online über die Homepage erfolgen.
> weiterlesen
16.12.2024
Tombolaerlös aus Lützelsdorf unterstützt inklusives Zirkusprojekt

Zwischen Plätzchenduft, Glühwein und Weihnachtsmusik gab es jede Menge Lose für den guten Zweck. Die Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V. hat auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt im Ort mit einer Tombola veranstaltet. Insgesamt kamen durch den Verkauf der Tombola-Lose und großzügige Spenden von ortsansässigen Betrieben 2.000 € zusammen. Der Erlös in diesem Jahr kommt dem inklusiven Zirkusprojekt „Zirkus Schnauz“ des Kreisjugendrings Forchheim zugute.
> weiterlesen
28.08.2024
Erlebnisreicher Vater-Kind-Abenteuertag

Am 10.08.2024 hat die Jungenarbeit Ragazzi des KJR Forchheim erfolgreich die Tagesaktion Vater-Kind-Abenteuertag durchgeführt. Mit einer Teilnehmergruppe von 13 Personen (5 Väter plus Nachwuchs) war das Ziel der Klettersteig Höhenglücksteig im Hirschbachtal. Entsprechend ausgerüstet und unter fachkundiger Führung begab sich die Gruppe bei hochsommerlichem Wetter vom Wanderparkplatz Neutras zum Einstieg der Steiganlage.
> weiterlesen
17.07.2024
KJR-Fußballpokalturnier-Endspiele bei der DJK-SpVgg Effeltrich

Bei besten Bedingungen wurden am vergangenen Samstag unter der Schirmherrschaft unseres Landrats Dr. Hermann Ulm die Endspiele des KJR-Fußballpokalturnieres 2024 ausgetragen. Die DJK SpVgg Effeltrich bewies sich nicht nur aus organisatorischer Sicht als perfekter Gastgeber in ihrem Jubiläumsjahr, sondern gewann auch zwei Pokale.
Am Ende des Tages lautete das Ergebnis dreimal 6:2. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer kamen bei spannenden Spielen und tollen Toren auf ihre Kosten. Ein sehenswerter Treffer wurde direkt vom Anstoßpunkt erzielt. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass alle Spiele von großer Fairness geprägt waren und es keine größeren Verletzungen gab. Leider mussten zwei Endspiele bei den Juniorinnen aufgrund von Spielerinnenmangel kurzfristig abgesagt werden.
> weiterlesen
<<
Äußere Nürnberger Str. 1
4. Stock
91301 Forchheim
Tel. 09191/7388-0
Öffnungszeiten:
Mo, Do 8.00-17.00 Uhr
Di, Mi, Fr 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ausgabe Verleih:
nur mit Termin!
Luitpoldstr. 6
91301 Forchheim